Museum Catharijneconvent

Utrecht

Museum Catharijneconvent
Lange Nieuwstraat 38
3512 Utrecht
Niederlande

Telefon: (+31) (0)30 231 38 35
Fax: (+31) (0)30 231 78 96
E-Mail: i.schriemer@catharijneconvent.nl
Website: http://www.catharijneconvent.nl

Ansprechpartner/in: Inge Schriemer MA

Das Museum Catharijneconvent beherbergt die wichtigste Sammlung kunst- und kulturhistorischer Gegenstände des christlichen Kulturerbes in den Niederlanden. Untergebracht ist es in einem ehemaligen Klostergebäude aus dem 16. Jahrhundert, mitten in Utrecht. Die Sammlung umfasst vornehmlich niederländische Artefakte der verschiedenen christlichen Glaubensrichtungen: römisch-katholisch, altkatholisch sowie diverse protestantische Ausprägungen. Neben der ständigen Sammlung mit Schätzen aus dem Mittelalter, dem niederländischen Goldenen Zeitalter (17. Jahrhundert) und späterer Zeit werden jährlich mehrere Wechselausstellungen gezeigt. Ein Höhepunkt sind die Paramente, eine der wichtigsten Sammlungen liturgischer Textilien weltweit. Die Sammlung mit Plastiken aus Mittelalter und Renaissance ist die umfangreichste in den Niederlanden, das gilt ebenso für die Sammlung religiöser Handschriften und früher Drucke. Überdies besitzt das Museum eine angesehene Kollektionen der Schmiedekunst und der Genremalerei sowie europaweit eine der schönsten Sammlungen nord- und südniederländischer Andachtsbilder auf Papier des 17. und 18. Jahrhunderts sowie deutscher Andachtsbilder mit Schnittwerk des 18. und 19. Jahrhunderts.

Das Museum Catharijneconvent entstand durch Zusammenlegung der Sammlungen verschiedener Stiftungen: dem Erzbischöflichen Museum (ABM), dem Bischöflichen Museum Haarlem (BMH), dem Altkatholischen Museum (OKM) und der Stiftung Protestantische Kirchenkunst (SPKK). Durch Erwerbungen, Schenkungen und Leihgaben konnte der Bestand seitdem um viele Kunstwerke ergänzt werden.

Sammlungsschwerpunkte

Malerei vom Mittelalter bis zur Neuzeit
Skulptur
Paramente
Goldschmiedekunst
Handschriften
Inkunabeln
Frühe Drucke
Zeichnungen
Kunst des 20. und 21. Jahrhundert
Druckgrafik
Andachtsbilder
Devotionalien

Besonderheiten

  • Das Museum ist barrierefrei eingerichtet.
  • Das Museum verfügt über ein Café/Restaurant.
  • Das Museum verfügt über Veranstaltungsräume.
  • Das Museum verfügt über einen Shop.

Öffnungszeiten:

Dienstag – Freitag
10.00 – 17.00 Uhr

Samstag, Sonntag und Festtage
11.00 – 17.00 Uhr

Mögliche Änderungen entnehmen Sie bitte der Homepage.